Familienunterstützender Dienst

Familienunterstützender Dienst (FUD)

Wir unterstützen Kinder und Jugendliche mit Teilhabeeinschränkungen im Schulalltag an verschiedenen Regel- und Förderschulen in der StädteRegion Aachen.

Wir erbringen Schulassistenz nach §112 SGB IX bei körperlichen und geistigen Behinderungen und nach §35a SGB VIII bei drohenden oder seelischen Behinderungen.

Eine Schulassistenz unterstützt somit Kinder und Jugendliche mit Teilhabeeinschränkungen im Schulalltag und ermöglicht die Chance auf gleichberechtigte Teilhabe an Bildung.

Die Aufgaben einer Schulassistenz sind vielfältig und individuell und richten sich ganz nach dem Bedarf des Kindes oder des Jugendlichen. Dies können lerntechnische, lebenspraktische oder sozial-emotionale Hilfestellungen sein – immer auch mit dem Ziel das größte Maß an Eigenständigkeit im Rahmen der individuellen Ressourcen zu ermöglichen.

Grundsätzlich können Kinder und Jugendliche mit Behinderungen eine Schulassistenz in Anspruch nehmen, die sie beim Schulbesuch unterstützt. Hierzu erfolgt eine Bedarfsprüfung durch den zuständigen Kostenträger. Ein schriftlicher Antrag auf Eingliederungshilfe ist hierfür die Voraussetzung.

An einem Schreibtisch wird gearbeitet mit Stift, Papier und Laptops.
Das Bild zeigt Mitarbeiterinnen des DRK mit weißer Maske.

Schulassistenz